Public Opinion.

Public Opinion als Erfolgs-
variable denken.

Ihre Herausforderung (die meist eine Chance ist).

→ Die öffentliche Meinung kann Ihnen über neutral, pro oder contra sein.
→ Fakt ist: Sie hat Einfluss auf ihren unternehmerischen Erfolg und ist ein
wichtiges Marken- und Reputationselement.

Unsere Lösung.

→ Wir überprüfen, wo Adjustierungen vorgenommen werden müssen, damit
das Geschäftsmodell den öffentlichen Erwartungen entspricht.
→ Außerdem empfehlen wir Ihnen eine Strategie, um den Umgang mit den klassischen
und sozialen Medien zu verbessern.
→ Als oberstes Ziel verfolgen wir dabei den Aufbau ihrer Reputation durch
Glaubwürdigkeit.

Mediale Präsenzen haben vielfältige Auswirkungen. Viele Medien, Verleger und Inhaber, wieGianni Agnelli, Jeff Bezos und Rupert Murdoch nutzen Reichweite auch zur Ausübung von Einfluss (letztlich Macht). Auch vor dem Hintergrund des Pressekodex kann ihr Unternehmen dieses Potenzial legitim (und natürlich unumstritten legal) stärker nutzen, als bisher und besser mit den Medien interagieren.

Einfluss ist ein positiver Aspekt öffentlicher Entscheidungsprozesse (und keine unmoralische Praxis). Er gehört zum Wesen-merkmal parlamentarischer Demokratien und ist Teil des intermediären Bereichs zwischen Bürger und Staat. Um Entscheidungen im Gesamtinteresse der Gesellschaft treffen zu können, (können Bürger und) müssen Politiker sich über hochkomplexe Inhalte informieren. Dabei sind sie auf Informationen und Argumente angewiesen. Das verstehen wir auch als „Public Opinion“.

Wichtig ist es die öffentliche Meinung nicht gegen sich, sondern idealerweise sogar hinter sich zu bringen. Es gibt viele Beispiele von Unternehmen, die auf Grund von öffentlichem Druck ihr Geschäft nicht, oder nur gemindert, weiter ausführen können.

Zurück